Kfz Gutachter in Herford - Sachverständiger Michael Schröder

Wenn es gekracht hat...
...sollten Sie die Schadenermittlung nicht dem Zufall überlassen!

Sie haben einen unverschuldeten Unfall gehabt... Was nun?

Den ersten richtigen Schritt haben Sie schon mal gemacht. Sie haben zu unseren Seiten gefunden! Herzlich Willkommen! Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um die zuverlässige, sachkundige und unabhängige Erstellung von Unfallgutachten im Großraum Ostwestfalen geht.

Als Geschädigter haben sie bei einem Haftpflichtschaden das Recht einen unabhängigen Sachverständigen mit der Erstellung des Schadengutachtens und ggfs. auch einen Rechtsanwalt ihrer Wahl zu beauftragen.

Informieren Sie sich auf unseren Seiten schnell und bequem über unser umfangreiches Dienstleistungs-Angebot und unseren kundenfreundlichen Service sowie über ihre Rechte und Pflichten im Schadenfall.

Unsere Leistungen als KFZ Gutachter im Raum Ostwestfalen

Ihr Vorteil im Schadensfall

Ihr Kfz Gutachter aus Herford: Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen rund um ihr Fahrzeug von der Gutachtenerstellung über die Beweissicherung bis hin zur Fahrzeugbewertung und Restwertermittlung.

Schadengutachten

Qualifizierte und rechtlich belastbare Schadengutachten für Haftpflichtschäden an Pkw, Motorrädern, Transportern, Lkw, Wohnmobilen, Wohnwagen und Anhängern.

Unter Haftpflichtschäden fallen alle Schäden durch Dritte oder deren Fahrzeuge verursacht wurden. Hier haben Sie das Recht, den Sachverständigen, die Werkstatt und ggfs. den Rechtsanwalt zu bestimmen.

Bei Kaskoschäden (Voll- oder Teilkasko) ist Ihr Versicherer weisungsberechtigt. Eine Gutachtenerstellung durch uns ist nur mit Zustimmung des Versicherers oder bei einem Streitfall möglich.

Technische Gutachten

Sondergutachten zur Schadenfeststellung und Dokumentation von Aggregatschäden wie Z. B. Motor- und Getriebeschäden, Beurteilung von Bearbeitungsfehlern und Sachmängeln.

Wertgutachten

Unabhängige Fahrzeugbewertungen für Verkauf, Leasingrückgaben, als Nachweis für das Finanzamt und Wertgutachten für Young- und Oldtimer sowie Sonderumbauten.

Gutachten zur Beweissicherung

Detaillierte Dokumentation von Schäden zur rechtssicheren Beweissicherung und Unterstützung in Streitfällen oder bei unklarer Schuldfrage, Fahrzeuguntersuchungen bei Vorschadenverdacht oder Fahrzeuggegenüberstellungen zur Kollisionsrekonstruktion.

Über uns

Unsere langjährige Erfahrung – Ihr Vorteil

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, unseren Kunden durch kompetente Beratung, qualifizierte Gutachten und individuellen Service bei Fahrzeugschäden, Wertermittlungen und technischen Problemstellungen an Fahrzeugen aller Art die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Der Inhaber, Michael Schröder, ist Kfz-Mechaniker-Meister und seit 1988 als Kraftfahrzeugsachverständiger tätig. Die Erfahrung aus dieser langjährigen Tätigkeit sowie regelmäßigen Fortbildungen sind die Grundlage für qualitativ hochwertige Ergebnisse, unseren Erfolg und die Zufriedenheit unserer Kunden.

Der Fahrzeugmarkt und die rechtlichen Voraussetzungen im Schadenfall sind unübersichtlich, die Durchsetzung berechtigter Schadenersatzforderungen ist für den Laien ohne fachkundige Unterstützung oftmals nicht möglich.

Wir helfen Ihnen, sich in dem Dickicht von Informationen, Ratschlägen und Angeboten ziel- und rechtssicher zurecht zu finden.

Wir ermitteln für sie die erforderlichen Reparaturkosten, den angemessenen Wiederbeschaffungswert ihres Fahrzeuges und ggfs. konkrete Restwertgebote für das Unfallfahrzeug.

Bei Haftpflichtschäden müssen sie für unser Honorar nicht in finanzielle Vorleistung treten. Mit der unterschriebenen Abtretungserklärung (Link) können wir die Kosten direkt gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend machen.

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.

Ratgeber

Schadensfall-Tipps

Unfall – was nun?

Hier haben wir Ihnen eine Reihe nützlicher Tipps zusammengestellt – für den Fall der Fälle…

  1. Notieren Sie in jedem Fall Kennzeichen der am Unfall beteiligten Fahrzeuge und fragen Sie nach den Personalien der Halter. Dies sollten Sie auch dann tun, wenn der Schaden am Fahrzeug gering erscheint oder wenn Sie nicht sicher sind, wer den Schaden verursacht hat.

  2. Notieren Sie den Unfallhergang und lassen Sie sich diese Notizen bestätigen.

  3. Fertigen Sie wenn möglich auch eine Skizze an. Diese sollte die Position der Fahrzeuge zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes darstellen.

  4. Damit Sie bestimmt nichts vergessen: Benutzen Sie am besten einen Europäischen Unfallbericht. Dieses Formular erhalten Sie bei jeder Versicherung – es sollte immer im Fahrzeug mitgeführt werden.

  5. Verständigen Sie die Polizei bei

    – schweren Verkehrsunfällen

    – Verletzten

    – Uneinigkeit der Beteiligten über den Unfallhergang

  6. Sichern Sie Schadenersatzansprüche durch die Beauftragung eines unabhängigen Gutachters. Hier kommen zum Beispiel wir ins Spiel.

  7. Die Kosten für das Gutachten muss die Versicherung des Verursachers übernehmen. Sie können uns diese Forderung abtreten und brauchen daher nicht in Vorleistung gehen.

  8. Zur Durchsetzung Ihrer Schadenersatzansprüche können sie einen Rechtsanwalt Ihrer Wahl beauftragen. Die Kosten hierfür muss ebenfalls die gegnerische Versicherung tragen.

Google Bewertungen

Das sagen unsere Kunden

Kontakt

Kostenlose Erstberatung sichern

Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung – wir unterstützen Sie zuverlässig und unabhängig bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.